Lesungen am 13. und 16. Juni

Dialekt-Lesung am Donnerstag, 13. Juni 2024
um 20 Uhr im Café Anno

HC Roth
„Der sich das Böse nennt“

Der Grazer Autor HC Roth nimmt uns in seinem mittlerweile zwölften Buch mit in eine intrigante, zwar magische, aber zutiefst feudale Welt, in der man schnell seinen Kopf verliert und nichts so ist, wie es scheint. Und das an diesem Donnerstagabend noch dazu im Dialekt.

Auf der Erdenplatte wütet eine unbekannte Krankheit. Menschen sterben grausame Tode. Genaues weiß man nicht. Aber der, der sich das Böse nennt, soll dahinter stecken. Und dieser ominöse Zauberer verbreitet Angst und Schrecken, denn er will die Herrschaft über die ganze Welt. Dabei ist gar nicht so sicher, wer die Macht im Moment nun wirklich innehat. Wer die Fäden zieht und schlussendlich über Leben und Tod, über Sieg oder Niederlage entscheidet.

Da ist der Reisende aus dem Osten, ein blutrünstiger Zwerg, der ein Ungeheuer bewacht, eine ambitionierte Kaiserin, ein furchtbar schlechter König, ein paar finstere Halunken, ein paar fiese Beamte, die Armee der Toten – und mittendrin, seit Anbeginn der Zeit, die beiden wei(s)sen Frauen.

Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien, dem Bezirk Josefstadt und dem Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport

Lesung am Sonntag, 16. Juni 2024
um 20 Uhr im Café Anno

Bernd Watzka
TRAUM EINES CHAMÄLEONS

Lyrik-Lesung + Buch-Präsentation von Bernd Watzka

Auf seiner 2024er-Tournee „Traum eines Chamäleons“ liest Watzka aus seinem neuen Gedichtband „Traum eines Chamäleons“. Besucher:innen dürfen sich auf tragikomische, absurde und humorvolle Tiergedichte mit Tiefgang freuen. Weitere Infos und aktuelle Termine: facebook.com/wienpoesie

Bernd Watzka, geb. 1969 in Tirol, aufgewachsen in der Obersteiermark, lebt und arbeitet in Wien als Lyriker, Dramatiker und Kulturjournalist. Studium Germanistik und Publizistik, Mag.phil. Aktuelles Buch: „Traum eines Chamäleons. Post-anthropozentrische Tiergedichte“ (2023, Edition Wienpoesie, 198 Seiten). Zahlreiche Preise, Stipendien und Lesungen in Wien, der Steiermark und im Burgenland. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Lyrik-Magazinen und Zeitungen.  

Mit freundlicher Unterstützung vom Bezirk

Veröffentlicht am

Von annoliteratursonntag

junge Literatur in entspannter Kaffeehausatmosphäre

Kommentar hinterlassen