AnnoLiteraturSOnntag
AnnoDialektDOnnerstag

  • Lesungen am 8. und 11. Juni

    Dialekt-Lesung am Donnerstag, 8. Juni 2023
    um 20 Uhr 30 im Café Anno

    Hans Kumpfmüller
    „schdoaggschdromibuk“

    Das „schdoaggschdromibuk“ ist eine Erfindung unserer Tage. Es sollte ein schnelleres, ja immer schnelleres, Lesen ermöglichen. Und so wie unsere Tage ist auch diese Erfindung noch nicht gänzlich ausgereift. Das, zugegeben mit Hilfe von Starkstrom vorgenommene, immer raschere Umblättern hat nämlich zur Folge, dass dabei eine im Haus fix installierte Schutzvorrichtung, der sogenannte Schutzschalter aktiviert wird. Dadurch wird die automatische Stromzufuhr jäh unterbrochen. Im „schdoaggschdromibuk“ ist zwar eine mehrseitige da mehrsprachige, elektronische Bedienungsanleitung enthalten. Die ausführlich beschriebene Vorgangswiese, wie dieser Fehler behoben werden kann, befindet sich allerdings auf der nächsten Seite.

    Hans Kumpfmüller, geb. 1953, lebt im ehemaligen 5b-Fördergebiet der EU, verheirat etc., schreibt in Hoch- und Tiefsprache

    Preise und Auszeichnungen: Trostpreis beim SPAR-Preisausschreiben 1998, 92. Preis beim Wettbewerb „Jugend forsch“ 1993, 34. Preis beim Intern. Mundartpreisausschreiben des Holzhammerbundes

    Mitgliedschaften: Unterstützendes Mitglied der Autofahrervereinigung „Robin Hut“ Vizeobfraustellvertreter der Kultur-u. Naturgruppe „Goldhaubentaucher“ Langjähriger Präsident der Konsulentenschutzabteilung für OÖ

    Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien, dem Bezirk Josefstadt und dem Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport

    Lesung am Sonntag, 4. Juni 2023
    um 20 Uhr 30 im Café Anno

    Verena Dolovai
    „Im Unterholz“

    Verena Dolovai liest den Text „Im Unterholz“, erschienen in Die Rampe 4/22 (Ausschnitt aus Romanmanuskript).

    Geboren und aufgewachsen in Oberösterreich, lebt und arbeitet Verena Dolovai als Juristin und Autorin in Klosterneuburg und Wien. Absolventin der Rechtswissenschaften & Dolmetsch- und Übersetzerwissenschaften (Englisch / Italienisch). 

    Literarische Publikationen in Zeitschriften und Anthologien seit 2019, zuletzt in: Podium – Zeitschrift für Literatur, etcetera 91 (2023), Die Rampe 4/22, litrobona, erostepost #63 (2022). Aufenthaltsstipendium im Gastatelier Villa Rabl der Kunstsammlung OÖ (Juli 2022), Mitglied der IG Autorinnen Autoren. 

    Mit freundlicher Unterstützung vom Bezirk Josefstadt

Du möchtest weiter in die Zukunft blicken?

IIIIII„Die einen haben ein Literaturhaus, die Josefstadt hat das Anno.“ (derAchte, 01/2020) IIIIIIIIIIIIIIIIII
ALSO – AnnoLiteraturSOnntag wurde 2004 gegründet, um vorwiegend jungen bzw. noch(!) unbekannteren Autor*innen eine Plattform zu bieten, um Bühnenerfahrungen zu sammeln. Die Lesungen finden jeden Sonntag statt.
2013 wurde das Angebot um ADIDO – AnnoDialektDOnnerstag erweitert. Insgesamt finden jedes Jahr rund 80 Veranstaltungen statt.
Nicht wenige heute erfolgreiche Autor*innen und Dialekt-Liedermacher*innen Österreichs haben im Café Anno eine ihrer ersten Lesungen bzw. Konzerte abgehalten.

Newsletter
Du möchtest über unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tag dich in unseren Newsletter ein!

Lust auf gedruckte Literatur?
Seit 2006 gibt AnnoLiteraturSOnntag die Literaturzeitschrift &Radieschen heraus.

Die Zeitschrift erscheint 4x/Jahr und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Textveröffentlichungen niederschwellig möglich zu machen. So finden sich immer wieder neue, noch(!) unbekannte Namen im Inhaltsverzeichnis und nicht wenige heute prominente Autor*innen haben in &Radieschen ihre ersten Abdrucke erfahren. Die neuen Ausgaben werden immer bei AnnoLiteraturSonntag präsentiert, es lesen Autor*innen aus ihren Texten.
nächste Präsentation: 23. April 2023 um 20.00

Kontakt zum ALSO/ADiDO-Team: