Lesung am Donnerstag, 2. Februar
um 20 Uhr im Café Anno
Reino Glutberg
„PONR“
The Point Of No Return, so weit woa i no nie fuat…
Reino Glutberg befindet sich genau dort. Am Punkt, wo man nicht mehr umdrehen kann. Pünktlich zu Beginn des Jahres 2023 begibt sich der Liedermacher gemeinsam mit dem Produzenten Lukas Friesenbichler ins Studio, um seine neue Liedersammlung aufzunehmen. Die Coming of Age Storys vom letzten Album „Freilondstroß“ finden hier langsam ein Ende und man kommt im verrückten „Erwachsenenleben“ an. Zuerst die Schulbank drücken und dann ab in die vom Leistungsdruck geprägte Gesellschaft. Mit schwarzem Humor werden hier Charakterstudien, aber auch Gefühle besungen, die das Leben so mit sich bringen. Euphorischer Pessimismus trifft auf hoffnungslose Zufriedenheit. Der Blues wird schneller und verwandelt sich langsam in einen gemütlichen Rock ‚n‚ Roll, wobei diesmal auf den roten Genre-Faden verzichtet wird. Auch klanglich wird in die Studio Trickkiste gegriffen, um die richtige Klangfarbe für diesen verrückten Roadtrip zu finden.
Der Songschreiber Reino Glutberg erzählt durch seine Lieder Geschichten im burgenländischen Dialekt. Seit 2019 sammelt er Bühnenerfahrung und trägt seine Musik in die Welt hinaus. Seine erste EP „Schau nie zruck“ konnte er im gleichen Jahr noch veröffentlichen worauf seine zweite EP 2020 erschien die den schönen Titel „Reino Glutberg spüd 7 Nummern aus sein bluesigen Repertoire“ trägt. Am 25. Februar 2022 erschien sein Debütalbum „Freilondstroß“ auf dem Label HASN MUSIC. Sein nächstes Album ist bereits in Arbeit und wird voraussichtlich 2023 veröffentlicht.
Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien, dem Bezirk Josefstadt und dem Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport



Lesung am Sonntag, 5. Februar
um 20 Uhr im Café Anno
Luca Kieser
„Neuer Dreck“
Was ist das für ein Dreck, der einem anhaftet und von dem man sich in den Dämpfen einer Badebombe zu befreien sucht? Luca Kieser liest neue Gedichte aus seiner Arbeit zu Dreck.
Luca Kieser, 1992 in Tübingen. Hat Sprachkunst studiert und schließt derzeit seinen Master in Philosophie mit einer tierethischen Arbeit ab. 2019 Wortmeldungen-Förderpreis, 2021 FM4-Kurzgeschichtenwettbewerb Wortlaut, 2022 Lichtungen-Lyrik-Stipendium. www.lucakieser.de
Mit freundlicher Unterstützung vom Bezirk Josefstadt
