Dialekt-Lesung am Donnerstag, 25. Mai 2023
um 20 Uhr im Café Anno
Präsentation des neuen Morgenschtean, Ausgabe 76/77
„Beruf und Berufung“

Die neue Ausgabe des Morgenschtean setzt sich zusammen aus einem Literaturteil zum Thema „Beruf und Berufung„, zu dem insgesamt 68 Texte eingesendet wurden (die Auswahl beinhaltet die besten 15 Texte), sowie einem themenlosen Literaturteil mit Dialekttexten aus der Steiermark zum Lesen und Hören.
Außerdem gibt es wieder ein Interview – diesmal mit Christine Teichmann, deren Theaterstück „Salzzuckerl“ gerade in Graz Premiere hatte. In unserer „ois aundare ois ÖD(a)“-Kolumne stellt sich Redakteurin Anna Stiegler die Frage, wo der Beruf aufhört und die Berufung anfängt, und am Ende des Heftes gibt es wie immer Rezensionen.
Es lesen: Daniel Stögerer, Isabella Krainer, Beppo Beyerl
es spielt: Alelucrezia
Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien, dem Bezirk Josefstadt und dem Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
Lesung am Sonntag, 28. Mai 2023
um 20 Uhr im Café Anno
Markus E. Hodec liest aus „Alex“.
Musikalische Begleitung: Bernd Faszl.
Markus E. Hodec Debütroman „Alex“ ist weder Fisch noch Fleisch. Inspiriert von Expressionismus und Magischem Realismus entwickelt Hodec eine dystopisch-utopische Welt der Macht vor den Alexaugen. „Alex“ ist ein Bildungsroman, denn Alex lernt etwas dazu. „Alex“ ist ein Schelmenroman, denn Manches ist komisch, trotz allen Ernstes. Außerdem ist Alex ein Roman des Publikums. Alle Leerstellen, die Alex öffnet, sollen das Publikum dazu einladen sich selbst ein Bild zu machen. Über sich, über die Welt, über die Macht. Begleitet wird das Abenteuer Alex mit Tango, imperialem Trauermarsch und Austropop von Bernd Faszl.
Markus E. Hodec lebt in Wien und Buenos Aires. Neben seinem literarischen Wirken arbeitet er an einer dramatischen Fassung von „Alex“ und zeichnet Illustrationen für seine Werke und die Anderer. Eigentlich ist er hauptberuflich Philosoph.
Zwischen den Lesebeiträgen leistet Bernd Faszl musikalische Beihilfe. Der Multiinstrumentalist bespielt sonst mit BAITS und JAMES CHOICE die Bühnen des Landes und sorgt mit sorgfältig ausgewählten Stücken für die passende Begleitung.
Mit freundlicher Unterstützung vom Bezirk Josefstadt