Lesung am 4. September

am Sonntag um 20 Uhr 30 im Café Anno
„Über das Älterwerden, die Liebe und das Reisen“

Lea Bacher

Wie soll man mit dem Älterwerden umgehen? Wie viel Stellenwert soll die Liebe im Leben einnehmen und soll man tatsächlich allein verreisen, wenn sich keine Begleitung findet? Am Sonntag geht es ans Eingemachte… und um Fragen, die einem womöglich noch weit über die 20er hinaus begleiten.

Gelesen werden
Anekdoten aus dem täglichen Leben,
Gedichte, die am Strand, in der Bim oder im Hörsaal verschriftlicht wurden
und Handynotizen, aufgeschrieben im Zug, irgendwo zwischen Warschau und Helsinki.

Lea R. Bacher kommt ursprünglich aus dem oberösterreichischen Kremstal, es verschlug sie aber schnell nach Wien. Sie studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft sowie Romanistik an der Universität Wien und verbrachte die Corona-Zeit teils in Rom und der Toskana. Das kommende Semester arbeitet und studiert sie in Rom.

Außerdem ist sie Liebhaberin der italienischen Küche sowie lateinamerikanischer Tänze und mag den Geruch von nassem Waldboden.

Mit freundlicher Unterstützung vom Bezirk Josefstadt

Werbung
Veröffentlicht am

Lesung am 1. September

Lesung am Donnerstag, 1. September
um 20 Uhr 30 im Café Anno
Hans-Christian Roth
„H.C. Roth liest quer – in Mundart“

H.C. Roth liest quer. Und das in Mundart. Elf Bücher hat der Grazer Autor und Protest-Liedermacher in den letzten vierzehn Jahren veröffentlich. Diese hören auf Titel wie „Der Flug des Pinguins – Natural born Rockstar“, „Genpoolparty – Und das Becken voller Tränen“, „Wie aus mir kein Rockstar wurde“ oder „Schnecke mit Helm“. Und aus genau diesen vier in Hochdeutsch verfassten Büchern wird er an diesem Donnerstagabend vortragen, in steirischer Mundart nämlich. Seien Sie gespannt.

Mit freundlicher Unterstützung von Basis Kultur Wien, dem Bezirk Josefstadt und dem Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport

Basis-Kultur-Wien_Logo_White-Circle_CMYK_300dpi

Veröffentlicht am