Lesung am Dialekt Donnerstag, 20. Oktober
Alice Reichmann
SALZBÖRGER LÄND
Ein Mann Mitte fünfzig schreibt in seinem Debütroman über die Begegnung mit Fabelwesen im Untersberg. Dank ihm leben die Leute hier in Frieden, denn er hat die Prüfungen bestanden, für die alle 100 Jahre jemand auserwählt wird. So wird stichprobenartig getestet, ob es moralisch korrekte, hilfsbereite Menschen sind, die es verdienen, beschützt zu werden..
Diesmal wird die Meierpartie in diesen Prüfungsprozessverstrickt. Werden Musti und Sabsi den Frieden bewahren? Wieso ist Linus noch kleiner als sonst? Und was führt dieser Zuzero im Schilde?
Alle MEIERPARTIE-CDs sowie die selbst gebundene Geschichte „Die Allesfühler“ werden vor Ort zum Verkauf angeboten.
Eintritt (oder besser gesagt Austritt): Hutspende
Kommet zahlreich und zeitgerecht!
Limitierte Sofaplätze, unlimitierte Slamiliebe!
Zur Autorin:
Alice Reichmann (Wien, 28) erzählt erfundene Geschichten seit sie 2 Jahre alt ist. Seit August 2013 liest sie auf Poetry Slams und gewann 2015 die ersten Wien-Niederösterreich-Meisterschaften mit Texten aus der Hörspielreihe „MEIERPARTIE – Die arbeitslose Jugend Wiens“. Die meisten ihrer Figuren gibt es seit ihrem Debüt-Programm „GOLDMARIE – Der Wahnsinn zwischen Wahrheit und Lüge“. Auch in ihrem zweiten Programm „MAUSERL SPÜN – Versuchsreihe Hamerling“ ist der Schauplatz die Josefstadt. In der Slamtextreihe „QUERSCHNITT WIEN – Einblicke in die lebenswerteste Stadt“ mischen ihre halberfundenen typischen Wienmenschen bei aktuellen Themen mit.
In „SALZBÖRGER LÄND“ hat die Meierpartie (für das Wunderberg Festival 2016) erstmals ihre Heimatstadt verlassen…und das war es wert.
Am Donnerstag, 20:00 im Café Anno!
Lesung am Sonntag, 23. Oktober
Ich hör jetzt auf mit dir zu reden
Fiona Sironic
Am Morgen will ich mich in einem croissant verkriechen, statt dessenhängt es halbgegessen bei den Lampignons. Der Hahn war verkalkt, derTisch ist so massiv, ihr sagt ja gar nichts. / Deine Petersilie steht ihn trockener Erde und schmeckt nach Kartoffelsalat ohne Mayonnaise und deine Aloe Vera fault mir den Oberschenkel durch, aber das bin vielleichtnur ich / trenne die Schulterpolster deiner weißen Eightiesbluse mit Schokoladenfingern raus und schütte das abgestandene Düngewasser in denAbfluss. Ob du für mich die Kapitalgroßschreibung abschaffen würdest –
jetzt lass das doch nicht so im raum.
Fiona Sironic liest Kurzprosa.
Geboren 1995, studierte Kreatives Schreiben in Hildesheim, jetztSprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst, Wien.Veröffentlichungen in Anthologien.
Am Sonntag, 20:00 im Café Anno!