Lesung am Sonntag, 5. Februar 2012

 Jürgen Heimlich: „Zentralfriedhof, der Krimi“ 

ist der dritte Krimi rund um den schrulligen Chefinspektor Kneiffer, der nunmehr allerdings schon in Pension ist und zufällig in eine verrückte Geschichte hineingeschrieben wird, und bildet den Abschluss einer Krimi-Trilogie. Ausgerechnet auf dem Zentralfriedhof werden zwei Tote gefunden, was wahrscheinlich nicht unbedingt völlig unvorstellbar ist. Unüblich ist jedoch, dass sich diese Toten nicht ordnungsgemäß in geschlossenen Grabstätten befinden, sondern auf einer Bank sitzen, als ob sie dort die Ruhe genießen wollten. Der Zentralfriedhof ist also der Hauptschauplatz, auf dem sich die Protagonisten bewegen. Nun ja, nicht die Toten sind in Bewegung, aber die zahlreichen Kriminalisten, Zeugen, und sogar ein Autor taucht auf. Freilich rücken zwischendurch auch andere Schauplätze in den Fokus, aber der Zentralfriedhof ist im Grunde nie wegzudenken.  Ob früher oder später ein anderer Ermittler Chefinspektor Kneiffer nachfolgen wird, steht noch nicht fest.

„Zentralfriedhof, der Krimi“ wird voraussichtlich frühestens Ende Februar beim Verlag Tredition erscheinen, wo schon der „Zentralfriedhofs-Führer“ für Furore gesorgt hat.

Am Sonntag, 5. Februar um 20:00 im Café Anno!

Jürgen Heimlich, * 1971 in Wien, erst ab dem Lesealter Bücherverschlinger, dann Verlagsausbildung, schließlich 1989 Anfänge als Autor.

War und/oder ist tätig u.a. als Redakteur, Rezensent, Literaturvereinsobmann, Literaturradiogestalter und Erhalter/Administrator des Derrick-Fanclub-Forums.

Mitglied der IG Autorinnen Autoren, Lesungen in Wien und Berlin

www.literaturexperte.com 

Ab 2011 Filmprojekte in kongenialer Zusammenarbeit mit Peter Bosch, erster Kurzfilm ist eine Dokumentation über den Zentralfriedhof basierend auf dem Sachbuch „Zentralfriedhofs-Führer“.

Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien sowie verstreut im weltweiten Netz.

Zahlreiche Rezensionen für  www.sandammeer.at 

Einzelveröffentlichungen (Auszug):

Zentralfriedhofs-Führer (Sachbuch, Tredition, 2008)

Die schüchterne Zeugin (Roman, Arovell, 2009)

Die Weihnachtsgeister des Herrn Lau (Erzählung, Wunderwaldverlag, 2010)

Ende eines Genies (Roman, Arovell, 2011)


Werbung
Veröffentlicht am

Von annoliteratursonntag

junge Literatur in entspannter Kaffeehausatmosphäre

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: